| 'Aus den Trümmern des  Arabischen Frühlings   Susanne Blech (Rhein-Ruhr) das sind  zunächst Produzent Sebastian Johannes Maier sowie Texter  und Sänger Timon Karl Kaleyta, die das musikalische Projekt 2004 mit Hilfe  ihres einstigen Entdeckers Matthias Arfmann (Hamburg, Beginner) aus einem  gelungenen Spaß heraus gründeten. Gleich mit ihrer ersten Veröffentlichung, dem  völlig unbeachtet gebliebenen Song 'Lass mich durch, ich muss nach Cairo' (LOVE  FACTORY, Motor Music), sahen sie den Arabischen Frühling auf 8 Jahre voraus - aber  niemand dankte es ihnen. Seit ihrem Debüt-Album DEUTSCHE  RENAISSANCE - EIN KANON, das 2008 wie sein Nachfolger TRIUMPH DER MASCHINE  (2012) bei Z-Muzic erschien, werden Susanne Blech als Band komplettiert durch  die Zwillingsbrüder Jens und Kay Schilling sowie durch das MC- und  Produzenten-Duo Sola Plexus, bestehend aus den Brüdern Jerome und Jobin  Vazhayil.
 Blieb das erste Album noch  flächendeckend unbemerkt - schließlich hatte man weitsichtig sowohl auf Promo als  auch auf Single-Auskopplungen verzichtet - gelangte die Band mit  ihrem zweiten Longplayer auf ein erweitertes Radar. Es folgten sowohl  Features mit der Berliner Band Egotronic ('I love Wagner') als auch positive  Rezensionen in der Presse - so schriebHarald Staun im Feuilleton der FAS:  'Eine Künstlerplatte, aus dem Ruhrgebiet.
 Bringt das Land zum Tanzen, u.a. mit:  Wagner, Robocop, der Wiedervereinigung. Wer fragt, ob das ironisch gemeint ist,  hat schon verloren.'
   'Helmut Kohl', die dritte  Single-Auskopplung des Albums, wurde von H.P. Baxxter / Scooter geremixt und  avancierte bei iTunes 2013 zur SINGLE OF THE WEEK. Kurz zuvor hatte die Band einen  Vertrag bei FOUR Artists unterschrieben, spielte im folgenden  Sommer auf Festivals wie dem FUSION, dem ROCK 'N' HEIM oder dem SPUTNIK  SPRINGBREAK und supportete Die Fantastischen Vier, Die Toten Hosen und  Mega! Mega!   In einem Zeitraum von anderthalb Jahren  mit knapp einhundert Live-Shows entstand parallel das dritte  Studioalbum, das nun unter dem Titel WELT VERHINDERN im Mai 2014 bei CAT IN THE  BOX Tonträger erscheint. Die LP umfasst 13 brandneue Songs plus  Bonus-Tracks und beinhaltet Kooperationen mit SNAP!-Legende MC TURBO B, Johannes  Rögner von Frittenbude und dem Schriftsteller Benjamin von  Stuckrad-Barre.   Susanne Blech  verhindern die Welt. Sofort. Sofort. Für immer.Darüber hinaus widmen sich die  Mitglieder von Susanne Blech ausgehend von der gemeinsamen Arbeit an der Musik  zahlreichen unterschiedlichen Projekten. Unter dem Namen Sola Plexus  wurden in den vergangenen Jahren namhafte Künstler geremixt (Medina,  Captain Capa, Mega! Mega!) und Timon Karl Kaleyta gründete in  Düsseldorf das international renommierte
 Institut für  Zeitgenossenschaft (IFZ)  sowie den Im Erscheinen Verlag, der ausschließlich Publikationen verlegt,  die sich im Erscheinen befinden.
 |